Vienna Design Week, VDW22

Die Festivalgrafik nimmt sich zurück und den neuen Direktor beim Wort. Ein Blick zurück, zwei nach vorn. Ein Festival lebt vom Neuen, vom Entdecken, von Reflexion, Prozess und Entwicklung. Jetzt ist der Moment gekommen um zu überprüfen, was da ist, worauf wir bauen, was wir können, was wir wollen. Erinnerungen brennen sich ein. Begegnungen verdichten sich. Projekte leben weiter, Produkte tun es auch. Alles beim Alten, alles neu. Viel Raum. Scharfstellen. Cut. Open Space. Carte Blanche. Shalom Mariahilf.

Die Vienna Design Week ist Österreichs größtes kuratiertes Designfestival. Seit 2007 bespielt sie Wien mit zuletzt rund 200 Veranstaltungen mit 40.000 Besucher*innen.

An zehn Herbsttagen zeigt die Vienna Design Week Jahr für Jahr, dass Wien eine City Full of Design ist. Dabei werden übersehene Ecken der Stadt zum Schauplatz für Gestaltung, kritische ebenso wie spielerische Auseinandersetzung, niederschwellige Vermittlung genauso wie fachlicher Diskurs entdecken neue Perspektiven auf die Gegenstände, die uns umgeben, und Entstehungs- sowie Produktionsprozesse werden oft experimentell und direkt vor Ort offengelegt.

Neben den Festivalformaten wie Passionswege, Stadtarbeit, Fokus, Debüt, Re:Form und Urban Food & Design setzt die Vienna Design Week Schwerpunkte mit jeweils aktuellen Themen.

Design als Aspekt des täglichen Handelns

Festival und Präsentation aktueller Themen und Lösungen

Interdisziplinärer Anspruch: Design ist nicht nur das Produkt, sondern auch der Prozess, handwerkliche Qualitäten, Diskurs und Lösung

Größtes kuratiertes Festival Österreichs, 200 Veranstaltungen, mit 40.000 Besuchern an 10

Tagen Lokal verankert, international vernetzt

Visuelle Kommunikation als Bühne und Klammer