Claudia Larcher, Rooms

Das Buch als imaginärer Raum/ der Raum als unendliches Buch.

Claudia Larchers Fotografien, Collagen, Videoanimationen, (textile) Objekte und Installationen machen räumliche Grenzen elastisch; Raumkontinuen finden sich ins Unendliche gestreckt oder auf einen Nullpunkt komprimiert, ineinander verschoben oder neu gesampelt. In einem Akt der Aneignung werden Architektur-, Landschafts-, Natur-, aber auch Hautbilder wie Found-Footage-Material herangezogen, um die Oberflächen und Strukturen des Realen neu zu denken.

Das Buch visualisiert die Werke der Künstlerin in zahlreichen Bildsequenzen, die in und durch das vielschichtige, sinnliche wie komplexe Werk Larchers führen. Raumgreifende Experimente in der zeitgenössischen Videokunst. Aneignungshandlungen in der Gegenwartskunst und experimentelle Erzeugung digitaler Raumcollagen.

Claudia Larcher, Rooms

Hrsg: Verena Konrad

Design: Bueronardin

Verlag: De Gruyter/ edition Angewandte