TON, Branding

Dort wo Michael Thonet im Jahr 1861 seine erste Fabrik ausserhalb Wiens eröffnete, wird noch immer leidenschftlich Holz gebogen und zu Sesseln vearbeitet. Bystřice pod Hostýnem (Bistritz am Holstein, im heutigen Tschechien) ist der kleine Ort mitten in den Buchenwäldern, der den Fabrikanten auch mit dem Rohstoff in entsprechender Qualität versorgte, damit in den folgenden Jahrzehnten Millionen von Kaffeehaus- und Design-Klassikern in alle Welt exportiert werden konnten. Die Geschichte hat einige Wendungen genommen. Heute ist TON das Nachfolgeunternehmen und Marke. Neuste Technologie wird mit über 160 Jahre alter Tradition kombiniert. Das Sortiment ist ein Bekenntins an die Geschichte, aber auch eins an die Zukuft. Historische Entwürfe von Josef Hoffmann bis Adolf Loos finden sich ebenso im Programm wie neue Klassiker von Alexander Gufler, Arik Levy bis Claesson Koivisto Run.

Die Marke soll ihre Geschichte erzählen und Raum für die Zukunft eröffnen. Es wurde Zeit, der Marke ihr Selbstbewusstsein zurück zu geben. Das neue Logo basiert auf einem Entwurf von Ewald Neuhofer und wurde von uns ausgearbeitet. Die gesamte visuelle Identität — Bildwelt, Farbwelt, Schriften, Namen und innere Systematik — wurde auf alle wesentlichen Medien übertragen. Seit 2024 erstrahlt das neue TON in seinem neuen Kleid und trägt unsere Handschrift.

Re-design einer Ikone

Transformation

Historische Perspektive, Fokus in die Zukunft

Re-branding